Der Abfall aus der Bauindustrie ist die weitaus grösste Abfallmenge und macht mit ca. 65 % Mio Tonnen / Jahr über 80 % aller Abfälle in der Schweiz aus. Das Blöchlinger Recycling bringt seit über 35 Jahren Baubfälle in den Produktionskreislauf zurück, aus dem neue Baustoffe entstehen.
Mit unserer schweizweit einmaligen Bodenwäsche BLÖCHKIK (BlöchlingerKiesImKreislauf) schliessen wir den Recyclingkreislauf vollständig. Wir können belastete und verunreinigte Böden sowie Schlämme bis Verschmutzung E-Material (Reaktorstoffe), Sonderabfälle und Mischabbruch vollständig aufbereiten. Mit aufwendigen Prozessen werden aus den Boden- und Rückbaumaterialien Gesteinskörnungen zur Herstellung von klassifiziertem NeoCret® gewonnen. Den in der Gesteinskörnung unerwünschte Feinstanteil mit Durchmesser < 0,063 mm wird zum wertvollen Rohstoffersatz, aus dem Zement produziert wird. Somit wird, ohne Deponierung von Materialien, eine 100 % Verwertungsquote der belasteten und verunreinigten Böden und des Mischabbruchs erreicht.
Mit der Wahl der Blöchlinger AG als Entsorgungs- und Versorgungspartner entscheiden Sie sich, einen wesentlichen Beitrag zum Schliessen des Baustoffkreislaufes zu leisten. So können aus Bauabfällen neue Produkte entstehen und Ressourcen und Deponiekapazitäten geschont werden.